Springe zum Inhalt
Blühende Heimat

Blühende Heimat

Wir wollen unsere Heimat wieder bunter machen!

  • Startseite
  • Seminar Bienenweide
    • Seminar Heidelberg 9.2.2019
    • Seminar Göppingen 10.11.18
    • Seminar Bad Saulgau 20.10.18
      • Bad Saulgau Bilder
    • Seminar Offenburg 21.7.2018.
    • Unterlagen zu den Seminaren
  • Blühflächen
    • Singen
    • Offenburg
  • Blühende Naturparke
    • Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e. V.
      • Projekt Blühende Naturparke in Baden-Württemberg
      • Forum Bienenweide Gengenbach 2018
      • Baden
    • Naturpark-Stromberg-Heuchelberg e. V.
    • Naturpark-Schoenbuch e. V.
    • Naturpark-Obere-Donau e. V.
    • Naturpark-Neckartal-Odenwald e. V.
      • Forum Bienenweide Wiesenbach 8.6.2018
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Forum Bienenweide Wiesenbach 8.6.2018

Einladung Forum Bienenweide

Programm

 

Melden einer Blühfläche

Bitte medet mir Blühflächen,
die Ihr angelegt habt.(Link)

Nächster Termin

i

Die nächsten Termine:

Seminar „Fachmann für Bienenweide“
09. Februar 2019 10 Uhr in Heidelberg

Anmeldung

 


——————————————-

Termine der Naturparke:

13.02.: Bienenweideforum NP Obere Donau

19.02.: Forum Insektenweide NP Schönbuch

20.02.: Anlageseminar NP Schwarzwald Mitte/Nord

27.02.: Anlageseminar NP Obere Donau

15.03.: Bienenweideforum NP Stromberg-Heuchelberg

15.03.: Bienenweideforum NP Neckartal-Odenwald

26.03.: Quartalstreffen Blühende Naturparke

29.03.: Bienenweideforum NP Schwäbisch-Fränkischer-Wald

15.05. Pflegeseminar NP Schwarzwald Mitte/Nord

16.06.: Gartentag mit einem Vortrag für private Interessierte (NP Obere Donau)

24.06.: „Bienenfreundlich gärtnern“ für Privatpersonen (NP Stromberg-Heuchelberg)

28.06.: Quartalstreffen Blühende Naturparke

20.11.: Kongress Blühende Naturparke

Interessant zu wissen….

Safe the Date:
Seminar „Fachmann Bienenweide“
am 16.3. von 10:00 bis 16:00 Uhr
im Hieber´s Frische Center,
Tulpenbaumallee 22,
79189 Bad Krozingen

Anmeldung per Mail an: Manfred.Kraft@bluehende-heimat.de

Manfred Kraft, Obmann für Bienenweide im Landesverband Baden

——————————————————-

 

Die Wildblumendrescher

Sonnenblumen machen Hummeln stark

Newsletter Bienenweide

Suche

Kategorien

Stichworte

Bienen Bienenweide Blühender Naturpark Blühflächen Forum Heimattage Imkerei Insektensterben Kinder Kindergarten Landesverband der badischen Imker Naturpark Schwarzwald Schule Seminar

Adresse

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Letzte Kommentare

  • Yvonne Isele auf Einladung zu Seminar „Berater für Bienenweide“
  • manfredkraft auf Blühende Heimat

Suche

Newsletter

Themen

Seiten

  • Bienen
  • Wildbienen
  • Schwebfliegen
  • Bienenweide in Baden
  • Blühflächen
    • Offenburg
  • Singen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Blühende Naturparke
    • Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
      • Projekt Blühende Naturparke in Baden-Württemberg
  • Naturpark-Neckartal-Odenwald e. V.
    • Forum Bienenweide Wiesenbach 8.6.2018
  • Naturpark-Stromberg-Heuchelberg e. V.
  • Naturpark-Schoenbuch e. V.
  • Naturpark-Obere-Donau e. V.
  • Forum Bienenweide Gengenbach 2018
  • Unterlagen zu den Seminaren
  • Offenburg 21.7.18
  • Seminar Bienenweide
    • Seminar Bad Saulgau 20.10.18
    • Seminar Offenburg 21.7.18
  • Seminar Offenburg 21.7.2018.
  • Seminar Göppingen 10.11.18
  • Bad Saulgau Bilder
  • Seminar Heidelberg 9.2.2019

Themen

Archiv

Admin

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Bienenweide-Seminare

Karte anzeigenam 27.09.18
Karte anzeigenam 10.11.18
Programm:

10:00 Uhr (15 Min)           Begrüßung

10:15 Uhr (15 Min)           Talkrunde mit allen Beteiligten

Herr Emden, Fa. Gebauer, Göppingen
G. Krause, Stadtplanungsamt Donzdorf
M. Kraft, Landesverband der bad. Imker
Fr. Meyer, EDEKA Handelsges. Südwest mbH

10:15 Uhr (30 Min)         Grundvoraussetzungen Bienenweide
Manfred Kraft, Obmann für Bienenweide

10:45 Uhr (45 Min)         Donzdorf: Innerörtliche Begrünung
G. Krause, Stadtplanungsamt Donzdorf,

11:30 Uhr (30 Min)         Aktion „Unsere Heimat & Natur“
Frau M. Meyer, EDEKA

12:00 Uhr (60 Min)        PAUSE

13:00 Uhr (30 Min)       Zeigerarten & Artenportraits
Frau Julia Mack, Blühende Naturparke

13:30 Uhr (30 Min)         Was ist regionales Saatgut?
                                         Manfred Kraft, Obmann für Bienenweide

14:00 Uhr (45 Min)        Erfolgreiche Anlage von Blühflächen
Frau Wonneberger, Syringa

14:45 Uhr (30 Min)        Wie geht es weiter?
Manfred Kraft, Obmann für Bienenweide

15:15 Uhr                        Diskussion
16:00 Uhr                       ENDE

GeoRSS-Logo Marker abonnieren

powered by MapsMarker.com

Themen

Neue Beiträge

  • Einladung zum Seminar „Bienenweide“ in Heidelberg am 09.02.19/ 10:00 Uhr
  • Einladung zum Seminar „Bienenweide“ in Göppingen am 10.11.18 / 10:00 Uhr
  • Einladung zum Seminar „Berater für Bienenweide“ am 20.10. in Bad Saulgau
  • Einladung zu Seminar „Berater für Bienenweide“
  • Ankündigung: Seminar Fachmann für Bienenweide

Stellplätze Badenova

Home Address

Schlagwörter

Bienen Bienenweide Blühender Naturpark Blühflächen Forum Heimattage Imkerei Insektensterben Kinder Kindergarten Landesverband der badischen Imker Naturpark Schwarzwald Schule Seminar

Newsletter

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Powerd by WordPress | Theme: Amadeus by Themeisle.