Zum Inhalt springen
Blühende Heimat
Blühende Heimat

Blühende Heimat

Wir wollen unsere Heimat wieder bunter machen!

  • Startseite
  • Wildbiene des Jahres 2020
  • Seminar Bienenweide
    • Seminar Offenburg am 16.11.19
    • Seminar Bad Krozingen 16.03.2019
    • Seminar Heidelberg 9.2.2019
    • Seminar Göppingen 10.11.18
    • Seminar Bad Saulgau 20.10.18
      • Bad Saulgau Bilder
    • Seminar Offenburg 21.7.2018.
  • Unterlagen
    • Seminare 2021
    • Seminare bis 2020
    • Handouts & Tabellen
  • Blühflächen
    • Waldkirch
    • Augustinum Meersburg
    • Elchesheim-Illingen
    • Messkirch
    • Offenburg
    • Singen
    • Überlingen
  • Blühende Naturparke
    • Tagung „Gemeinsam für eine blühende Vielfalt in Baden-Württemberg“ am 20.11.19
    • Projekt Blühende Naturparke in Baden-Württemberg
    • Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald e. V
    • Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e. V.
      • Forum Bienenweide Gengenbach 2018
      • Baden
    • Naturpark-Stromberg-Heuchelberg e. V.
    • Naturpark-Schönbuch e. V.
    • Naturpark Südschwarzwald e. V.
    • Naturpark-Obere-Donau e. V.
    • Naturpark-Neckartal-Odenwald e. V.
      • Forum Bienenweide Wiesenbach 8.6.2018
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: 3SAT

Veröffentlicht am Juni 15, 2020Juni 15, 2020

Faszinierender Film über Wildbienen

In 3SAT gab es einen sehr sehenswerten Film über die Wildbienen.

Dieser Film kann in der Mediathek angesehen oder heruntergeladen werden. —–>

Film in 3SAT

Suche

Nächste Termine

i

aktuelle Webinare:

März:

13.3.21 /10:00Uhr Webinar „Bienenweide I“

20.3.21 /10:00Uhr Webinar „Bienenweide II“

15.4.21 /19:00Uhr Webinar „Bienenweide I“

22.4.21 /19:00Uhr Webinar „Bienenweide II“

Welche weiteren Seminare wünschen Sie?

nächste Beratungstermine „Bienenweide“

Link zu den Meetings:  www.edudip.com/manfredkraft-61133

Jeweils 19:00- 20:30 Uhr

04.02.  /  18.02. / 04.03. / 18.03. / 01.04. /
29.04. /

Links

Förderprogramm
„Blühflächen und Biodiversitätspfade“

 

Bienenfreundliche Pflanzen

https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/Broschueren/BienenfreundlichePflanzen.html

Bienenweide-Katalog

https://mlr.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-mlr/intern/dateien/publikationen/Bienenweide-Katalog.pdf

Blüten für Bestäuber

http://lvg-bw.de/pb/site/pbs-bw-new/get/documents/MLR.LEL/PB5Documents/lvg/Projekte/2018_Flyer_Bienen_LVG_StandJuli_druck.pdf

Insekten- und Bienenpflanzen

Sommer-, Kräuter-, Beet- und Balkonpflanzen-Empfehlungen für Insekten

https://www.gvbwh.de/files/gvbwh/beetundbalkonpflanze/2020_Flyer_Bienenpflanzen_10s_web.pdf

Bienen- und Schmetterlingspflanzen

Bienen- und Schmetterlingspflanzen direkt vom Gärtner – alles Wissenswerte rund um die nützlichen Insekten und deren Lieblingsblumen.

https://www.gvbwh.de/files/gvbwh/beetundbalkonpflanze/Broschuere_Bienen_Schmetterlingspflanzen_v2018.pdf

Wildbienen

www.wildbienen-Kataster.de

Hummeln

http://www.wildbienen.de/hua-best.htm

https://www.naturgarten.org/…

https://aktion-hummelschutz.de/

Bestimmung heimischer Schmetterlinge

http://www.lepiforum.de

Schlagwörter

  • 3SAT
  • Beratung
  • Bienen
  • Bienensterben
  • Bienenweide
  • Biodiversität
  • Blühender Naturpark
  • Blühfläche
  • Blühflächen
  • Blühwiesen
  • Corona
  • Film
  • Forum
  • Heimattage
  • Imkerei
  • Insektensterben
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Landesverband der badischen Imker
  • Naturpark Schwarzwald
  • Schule
  • Seminar
  • Webinar
  • Webinar "Bienenweide"
  • Wildbienen

Manfred Kraft

Newsletter

Anmelden

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Spam wurde blockiert

672 Spam von Akismet blockiert.

Adresse

Datenschutzerklärung Powered by WordPress