Wettbewerb „Höfe für biologische Vielfalt“

Dieses Jahr findet der Wettbewerb „Höfe für biologische Vielfalt“ in den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Lörrach, Waldshut-Tiengen und dem Stadtkreis Freiburg statt. Mit dem Wettbewerb sollen vorbildliche Leitungen von Landwirtinnen und Landwirten gewürdigt werden, die beispielhaft und zugleich umfassend Naturschutzleistungen in Ihren Betrieb einbinden.  Gesucht werden Betriebe die sich mit ihrer gesamten Wirtschaftsweise herausragen für den Erhalt der biologischen Vielfalt in unserer Kulturlandschaft einsetzten und deren erfolgreichen Engagement Ansporn und Vorbild für andere Betriebe darstellt.

Beim Wettbewerb „Höfe für biologische Vielfalt“ werden mehrere Preise mit einer Gesamtsumme von 12.000 € vergeben.

Weitere Informationen, finden Sie auf dem aktuellen Wettbewerbs-Flyer oder auf der Homepage des Regierungspräsidiums Freiburg unter dem Reiter „Wettbewerb Höfe für biologische Vielfalt“. Bewerbungsschluss ist der 30. April.2025.

Blühfläche der Agenda Trossingen

Am 25. September 2021 haben wir, die Mitstreiter der Agenda Trossingen und ich, auf einer 100 m² großen Teilfläche des Mozartplatzes in Trossingen Blühmischungen (Rieger-Hofmann 01 Blumenwiese und 05 Mager- und Sandrasen) eingesät, nachdem wir vorher den Boden mit Kalkschotter abgemagert hatten.

Martin Jung hat mir nun aktuelle Bilder der Fläche zugeschickt.
Seinen Beitrag kann man auf der Seite der Agenda Trossingen nachlesen.

Blühfläche Mozartplatz, Trossingen, 3. Juni 2023
Autor: Martin Jung

Termin-Änderung

Der Termin des 2. Teils des kommenden Webinars (BW2 /Beginn: 23.2.23) musste verlegt werden: Es findet nun am 01.03. / 19:00 statt

01.03.23/19:00Uhr Webinar „Bienenweide 2