Zum Inhalt springen
Blühende Heimat
Blühende Heimat

Blühende Heimat

Wir wollen unsere Heimat wieder bunter machen!

  • Startseite
  • Unterlagen
    • Seminare 2021
    • Handouts & Tabellen
    • Buchempfehlungen
    • Seminare bis 2020
  • Blühflächen
    • Hessigheim: Einsaat in am 09. November 2021
    • Waldkirch
    • Augustinum Meersburg
    • Elchesheim-Illingen
    • Messkirch
    • Offenburg
    • Singen
    • Trossingen
    • Überlingen
  • Wildbiene des Jahres
    • Die Rainfarn-Maskenbiene ist die Wildbiene des Jahres 2022
    • Wildbiene des Jahres 2020
  • Blühende Naturparke
    • Tagung „Gemeinsam für eine blühende Vielfalt in Baden-Württemberg“ am 20.11.19
    • Projekt Blühende Naturparke in Baden-Württemberg
    • Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald e. V
    • Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e. V.
      • Forum Bienenweide Gengenbach 2018
      • Baden
    • Naturpark-Stromberg-Heuchelberg e. V.
      • Trossingen
    • Naturpark-Schönbuch e. V.
    • Naturpark Südschwarzwald e. V.
    • Naturpark-Neckartal-Odenwald e. V.
    • Naturpark-Obere-Donau e. V.
  • Seminar Bienenweide
    • Seminar Offenburg am 16.11.19
    • Seminar Bad Krozingen 16.03.2019
    • Seminar Heidelberg 9.2.2019
    • Seminar Göppingen 10.11.18
    • Seminar Bad Saulgau 20.10.18
      • Bad Saulgau Bilder
    • Seminar Offenburg 21.7.2018.
    • Forum Bienenweide Wiesenbach 8.6.2018
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Film

Veröffentlicht am Juni 15, 2020Juni 15, 2020

Faszinierender Film über Wildbienen

In 3SAT gab es einen sehr sehenswerten Film über die Wildbienen.

Dieser Film kann in der Mediathek angesehen oder heruntergeladen werden. —–>

Film in 3SAT

Solitarität mit der Ukraine

Suche

Nächste Termine

i

aktuelle Webinare:

Das nächsten Webinare finden statt:
im März:
24.03.22/19:00 Uhr Webinar "Bienenweide I

nächste Termine:
07.04.22 /19:00 Uhr Webinar "Bienenweide I

nächster Beratungstermin:
Link zu den Meetings: 
https://www.edudip.com/manfredkraft-61133

31. März      Jeweils 19:00- 20:00 Uhr

Interessantes, Förderung & Wettbewerbe

Kindgerechtes Wildbienenwissen

 Die komplexe Thematik “Wildbienen”
pädagogisch aufgearbeitet für Kinder:

https://www.vdini-club.de/fileadmin/pages/vdini_club/dateien/VDIni_Magazin_Wildbienen.pdf

Das Insektensterben ist nur ein kleines Mosaik-Steinchen….

In der SWR – Mediathek steht der sehenswerte Vortrag von Prof. Harald Lesch zum Thema:
„Die Menschheit schafft sich ab“
zum Download zur Verfügung.
Sie finden ihn unter dem Link:
SWR-Mediathek-Lesch
_____________________________________________

Bestands-Situation der Vögel

Rotkopfwürger ( 2009 bei uns ausgestorben!)

Von Michele Lamberti  CC BY 2.0

 Mit der Broschüre „Vögel in Deutschland – Übersichten zur Bestandssituation“
hat der Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA) die aktuelle  Übersicht der Vogelarten und deren Bestands-Entwicklung veröffentlicht.
Sie können die Dokumentation als PDF downloaden bei www-dda-web.de

_____________________________________________________

Ein sehenswerter Film bei ARD Alpha:

eine-welt-ohne-insektensterben

Video verfügbar: bis 21.11.2025

_____________________________________

Bestandssizuation der Vögel

Ein ARTE-Film zum Zustand unserer Vogelwelt:

Sehr sehenswert!
https://www.arte.tv/de/videos/083909-000-A/vermisst-wo-sind-die-voegel/
(Verfügbar vom 01/05/2021 bis 28/08/2021)

————————————————–
MLR-Förderprogramm Blühflächen und Biodiversitätspfade

https://mlr.baden-wuerttemberg.de/

Wichtige Links

  • Deutscher Imkerbund e.V.
  • Wildbienen-Kataster
  • Landesverb. Württemberg.Imker e.V.
  • Landesverband Badischer Imker e.V.
  • Imkervereine in Württemberg
  • Imkervereine in Baden
  • Landesanstalt für Bienenkunde, Universität Hohenheim
  • Deutsches Bienenmonitoring DEBIMO

————————————–

Integrierter Pflanzenschutz

LTZ Augustenberg

Bienenfreundliche Pflanzen

Bienenweide-Katalog

https://mlr.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-mlr/intern/dateien/publikationen/Bienenweide-Katalog.pdf

Blüten für Bestäuber

http://lvg-bw.de/pb/site/pbs-bw-new/get/documents/MLR.LEL/PB5Documents/lvg/Projekte/2018_Flyer_Bienen_LVG_StandJuli_druck.pdf

_______________________

Insekten- und Bienenpflanzen

Sommer-, Kräuter-, Beet- und Balkonpflanzen-Empfehlungen für Insekten

https://www.gvbwh.de/files/gvbwh/beetundbalkonpflanze/2020_Flyer_Bienenpflanzen_10s_web.pdf

Bienen- und Schmetterlingspflanzen

Bienen- und Schmetterlingspflanzen direkt vom Gärtner – alles Wissenswerte rund um die nützlichen Insekten und deren Lieblingsblumen.

https://www.gvbwh.de/files/gvbwh/beetundbalkonpflanze/Broschuere_Bienen_Schmetterlingspflanzen_v2018.pdf

kachelmannwetter.com

Schlagwörter

  • 3SAT
  • Beratung
  • Bienen
  • Bienensterben
  • Bienenweide
  • Biodiversität
  • Blühender Naturpark
  • Blühfläche
  • Blühflächen
  • Blühwiesen
  • Corona
  • Einsaat
  • Film
  • Forum
  • Heimattage
  • Imkerei
  • Insektensterben
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Landesverband der badischen Imker
  • Lesch
  • Naturpark Schwarzwald
  • Schule
  • Seminar
  • Umwelt
  • Vortrag
  • Webinar
  • Webinar "Bienenweide"
  • Wildbienen

Manfred.Kraft@bluehende-Heimat.de

Newsletter

Anmelden

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Spam wurde blockiert

1.290 Spam von Akismet blockiert.

Die nächsten Termine:

Seminar „Bienenweide“

Aufgrund von Corona finden leider keine Präsenz-Seminare statt

Vormerken zum nächsten Webinar-Termin
(Mail)

Interessant zu wissen….

Film in 3SAT

Jan Haft: Das Kornfeld
Ein besonderer Film über das Biotop „Kornfeld“

Bienen als Mess-Stationen

Vorsicht bei Nisthilfen!!!

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Adresse

Suche

Newsletter

Themen

Seiten

  • Bienen
  • Wildbienen
  • Schwebfliegen
  • Bienenweide in Baden
  • Blühflächen
    • Offenburg
    • Überlingen
    • Elchesheim-Illingen
    • Waldkirch
    • Messkirch
  • Singen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Blühende Naturparke
    • Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
      • Projekt Blühende Naturparke in Baden-Württemberg
  • Naturpark-Neckartal-Odenwald e. V.
    • Forum Bienenweide Wiesenbach 8.6.2018
  • Naturpark-Stromberg-Heuchelberg e. V.
  • Naturpark-Schönbuch e. V.
  • Naturpark-Obere-Donau e. V.
  • Forum Bienenweide Gengenbach 2018
  • Offenburg 21.7.18
  • Seminar Offenburg 21.7.2018.
  • Seminar Göppingen 10.11.18
  • Bad Saulgau Bilder
  • Seminar Heidelberg 9.2.2019
  • Seminar Bad Krozingen 16.03.2019
  • Naturpark Südschwarzwald e. V.
  • Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald e. V
  • Tagung „Gemeinsam für eine blühende Vielfalt in Baden-Württemberg“ am 20.11.19
  • Wildbiene des Jahres 2020: die Auen-Schenkelbiene
  • Augustinum Meersburg
  • Unterlagen zu den Seminaren
  • Seminare bis 2020
  • Seminare 2021
  • Handouts & Tabellen
  • Buchempfehlungen
  • Meßkirch
  • Trossingen
  • Hessigheim: Einsaat in am 09. November 2021
  • Wildbiene des Jahres
  • Die Rainfarn-Maskenbiene ist die Wildbiene des Jahres 2022
  • Seminar Bad Saulgau 20.10.18
  • Seminar Offenburg 21.7.18
  • Seminar Offenburg am 16.11.19

Themen

Archiv

Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress